
Prothesenreinigung: So bleibt der Zahnersatz hygienisch
Ein gepflegter Zahnersatz sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sondern trägt auch wesentlich zur Mundgesundheit bei. Wer seine Prothese regelmäßig und richtig reinigt, beugt Entzündungen, Mundgeruch und hartnäckigen Belägen vor. In der Praxis Starcke + Kollegen in Bremen geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Dritten optimal pflegen.
Warum ist die gründliche Reinigung so wichtig?
Auf Prothesen lagern sich – genau wie auf natürlichen Zähnen – Speisereste und Bakterien ab. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, kann es zu Entzündungen des Zahnfleisches, Druckstellen oder unangenehmem Mundgeruch kommen. Außerdem können sich hartnäckige Beläge und Zahnstein auch auf dem Zahnersatz festsetzen.
Tägliche Reinigung – Schritt für Schritt:
- Prothese herausnehmen und unter fließendem Wasser abspülen.
- Mit einer speziellen Prothesenbürste und einer milden Seife oder einer speziellen Prothesenreinigungspaste alle Flächen gründlich reinigen. Normale Zahnpasta ist ungeeignet, da sie die Oberfläche der Prothese aufrauen kann.
- Besondere Aufmerksamkeit den Bereichen widmen, die direkten Kontakt mit Zahnfleisch und Gaumen haben.
- Auch die Mundschleimhaut, die Zunge und – falls vorhanden – die restlichen natürlichen Zähne vorsichtig reinigen.
- Prothese vor dem Einsetzen erneut unter Wasser abspülen.
Was sollten Sie vermeiden?
- Scharfe Reinigungsmittel oder Essiglösungen können das Material angreifen.
- Kochendes Wasser kann den Zahnersatz verformen.
- Zahnpasta mit Schleifpartikeln beschädigt die Prothesenoberfläche.
Zusätzliche Pflege für festen Zahnersatz:
Bei festsitzendem Zahnersatz wie Implantat-Prothesen ist die Reinigung besonders wichtig. Hier sollten zusätzlich Interdentalbürsten und spezielle Zahnseide zum Einsatz kommen, um die Bereiche zwischen Zahnersatz und Zahnfleisch gründlich zu säubern.
Regelmäßige Kontrolle in der Zahnarztpraxis:
Auch bei guter Pflege ist es ratsam, den Zahnersatz und das Zahnfleisch regelmäßig in unserer Praxis Starcke + Kollegen in Bremen überprüfen zu lassen. Bei der professionellen Prothesenreinigung entfernen wir hartnäckige Ablagerungen und prüfen den Sitz Ihrer Prothese.
Unser Fazit
Die richtige Pflege Ihrer Prothese sorgt nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern schützt auch Ihre Mundgesundheit. Nehmen Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit – Ihr Lächeln wird es Ihnen danken!
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in der Praxis Starcke + Kollegen in Bremen. Wir beraten Sie umfassend zur Prothesenpflege und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.